Ich möchte Dir auf dieser Seite einiges an Basiswissen zu den einzelnen asiatischen Küche bereitstellen. Du erhältst somit ein kleines Basiswissen, welches Dir schon vorab eine groNbe Richtung zeigen wird, mit was Du in der jeweiligen asiatischen Küche rechnen musst. Es liegt in der atur der Sache, dass Du in dem jeweiligen Land, in dem Du Dich gerade aufhälst auch die heimische Küche probieren möchtest.
In der asiatischen Küche kann es leicht passieren, dass Dein Essen verbrennt. Der Grund dafür ist, dass aufgrund des „langsamen“ Kochtopfes im Zusammenspiel mit dem langen Ruhen lassen, das Gericht in Vergessenheit gerät. Gegen die hohe Hitze hilft das ständige Schwenken und Umrühren. ehr beliebt in der asiatischen Küche ist natürlich auch der Wok.
Die chinesische Küche
Es gibt nicht nur die eine chinesische Küche. Je nachdem in welcher chinesischen Region Du unterwegs bist, solltest Du auf die regionalen Gepflogenheiten achten. Es geht das G erücht um, dass Chinesen Hunde und Katzen essen. Dieses Gerücht stimmt übrigens, Chinesen essen in der Tat Hunde und Katzen. Aber nicht überall und auch nicht oft, es ist eine teure Spezialität in einigen südlichen Gegenden Chinas.
In Deutschland musst Du aber nicht damit rechnen, da die chinesische Küche in den Restaurants angepasst ist und Du in den meisten Fällen Huhn, Rind, Ente und Schwein auf den Teller bekommst.
Japanische Küche
Die japanische Küche sind nicht nur ungekochte Meeresfrüchte oder roher Fisch.
Malaysische Küche
Aus meiner Erfahrung hat malaysisches Essen viele süße Gerichte, einschließlich solche aus Mango, aber sie sind mit verschiedenen Geschmacksrichtungen ausgewogen.
Vielen Dank, dass Sie diesen Beitrag geteilt haben. Die Lektüre hat mich auf den neuesten Stand zur asiatischen Küche gebracht. Ich denke, ich habe genug Informationen gefunden.