Kategorie: Chinesisch Die chinesische Küche
Wie schon gelesen, gibt es nicht einmal ein traditionelles chinesisches Essen. Jede der 23 chinesischen Provinzen hat ihre eigene regionale Küche. Einige sind auch in Europa sehr bekannt und populär. Die Begriffe Sichuan, Hunan oder kantonesisch hat vermutlich fast jeder schon einmal gehört, der sich für die Kultur oder das chinesische Essen interessiert. Die Unterschiede in der Zubereitung der Speisen sind teilweise spektakulär. Die bei uns wahrscheinlich bekannteste Form ist die aus Sichuan. In dieser Küche wird viel Ingwer, Sojasauce oder auch frisches Gemüse wie Frühlingszwiebeln verwandt. Berühmt berüchtigt wegen der extrem scharfen Zubereitungsform ist dagegen die Hunan Küche. Ausgewogen und vielfältig ist die kantonesische Küche. So vielfältig, das eben auch einmal ein Hund im Kochtopf verschwindet. Die Shanghai-Küche ist ähnlich der japanischen, mit viel Fisch und Meeresfrüchten. Was übrigens so gut wie nie auf den Tisch kommt, wie in allen asiatischen Küchen, sind Gerichte die mit Milch zubereitet werden. Sehr viele Asiaten haben eine Laktose-Intoleranz. Die bei uns so beliebten Entengerichte spielen in China selbst eine eher untergeordnete Rolle. Am beliebtesten ist Schweinefleisch, gefolgt von Huhn und Rind.
Vielleicht das beliebteste Gericht aus China – die Peking Ente
Chinesisch, Japanisch, Mongolisch – so vielseitig ist die asiatische Küche
Hallo Liebe Freunde der kulinarischen Küche. Diesen Beitrag habe ich für die Kochjunkies.de geschrieben. Damit Du aber auch auf meinem Blog diese Infos lesen kannst, stelle ich Dir den Beitrag auch hier zur Verfügung. Chinesisch, Japanisch, Mongolisch – so vielseitig ist die asiatische Küche Das asiatische Essen ist insbesondere durch…
Basiswissen zur asiatischen Küche
Ich möchte Dir auf dieser Seite einiges an Basiswissen zu den einzelnen asiatischen Küche bereitstellen. Du erhältst somit ein kleines Basiswissen, welches Dir schon vorab eine groNbe Richtung zeigen wird, mit was Du in der jeweiligen asiatischen Küche rechnen musst. Es liegt in der atur der Sache, dass Du in…
Die chinesische Küche
Wie schon gelesen, gibt es nicht einmal ein traditionelles chinesisches Essen. Jede der 23 chinesischen Provinzen hat ihre eigene regionale Küche. Einige sind auch in Europa sehr bekannt und populär. Die Begriffe Sichuan, Hunan oder kantonesisch hat vermutlich fast jeder schon einmal gehört, der sich für die Kultur oder das chinesische Essen interessiert. Die Unterschiede in der Zubereitung der Speisen sind teilweise spektakulär. Die bei uns wahrscheinlich bekannteste Form ist die aus Sichuan. In dieser Küche wird viel Ingwer, Sojasauce oder auch frisches Gemüse wie Frühlingszwiebeln verwandt. Berühmt berüchtigt wegen der extrem scharfen Zubereitungsform ist dagegen die Hunan Küche. Ausgewogen und vielfältig ist die kantonesische Küche. So vielfältig, das eben auch einmal ein Hund im Kochtopf verschwindet. Die Shanghai-Küche ist ähnlich der japanischen, mit viel Fisch und Meeresfrüchten. Was übrigens so gut wie nie auf den Tisch kommt, wie in allen asiatischen Küchen, sind Gerichte die mit Milch zubereitet werden. Sehr viele Asiaten haben eine Laktose-Intoleranz. Die bei uns so beliebten Entengerichte spielen in China selbst eine eher untergeordnete Rolle. Am beliebtesten ist Schweinefleisch, gefolgt von Huhn und Rind.
Vielleicht das beliebteste Gericht aus China – die Peking Ente
Chinesisch, Japanisch, Mongolisch – so vielseitig ist die asiatische Küche

Hallo Liebe Freunde der kulinarischen Küche. Diesen Beitrag habe ich für die Kochjunkies.de geschrieben. Damit Du aber auch auf meinem Blog diese Infos lesen kannst, stelle ich Dir den Beitrag auch hier zur Verfügung. Chinesisch, Japanisch, Mongolisch – so vielseitig ist die asiatische Küche Das asiatische Essen ist insbesondere durch…
Basiswissen zur asiatischen Küche

Ich möchte Dir auf dieser Seite einiges an Basiswissen zu den einzelnen asiatischen Küche bereitstellen. Du erhältst somit ein kleines Basiswissen, welches Dir schon vorab eine groNbe Richtung zeigen wird, mit was Du in der jeweiligen asiatischen Küche rechnen musst. Es liegt in der atur der Sache, dass Du in…