Asiatisches Essen - gesund & vielfältig
Was verstehen wir darunter?
Asiatisches Essen liegt voll im Trend. Ob im angesagten asiatischen Restaurant in München, oder dem asiatischen Schnellimbiss auf dem Land - asiatisches Essen ist gesund und abwechslungsreich.Jedenfalls ist das die landläufige Meinung. Aber ist asiatisches Essen wirklich so gesund und frisch? Wo gibt es gute asiatische Restaurants? Welches sind die beliebtesten asiatischen Rezepte und Gerichte? Wo bekommst Du die besten asiatischen Zutaten? Diesen und weiteren Fragen werden wir auf dieser Seite auf den Grund gehen.
Die traditionelle asiatische Küche
Eine traditionelle asiatische Küche gibt es in dieser Form nicht. Schließlich ist Asien ein Kontinent, mit vielen versiedenen Kulturen. Selbst ein chinesisches traditionelles Essen gibt es nicht, auch China ist ein Vielvölkerstaat und entsprechend hat jede Gegend ihre eigenen Vorlieben beim Essen Kochen. Überhaupt fällt uns beim Begriff "Asiatisches Essen" zuerst die chinesische und japanische Küche ein. Vor noch nicht allzu langer Zeit war die berühmte Peking Ente oder Schweinefleisch süß-sauer im China Restaurant um die Ecke, der Inbegriff der asiatischen Küche.In den letzten Jahren setzten sich glücklicherweise weitere asiatische Restaurants durch. Langsam aber stetig setzten sich thailändische, indische und selbst mongolische Restaurants neben den inzwischen in Deutschland traditionellen chinesischen durch.
Die Vielfalt der asiatischen Küche
Was könnte gegensätzlicher sein, als feines japanisches Sushi und schwere mongolische Fleischgerichte? Und doch sind beide Varianten asiatisch traditionell. Wenn auch nur in ihren spezifischen Regionen. Aber machen nicht genau diese Unterschiede und sogar Gegensätze den Reiz der asiatischen Küche aus?
Wirklich jeder wird in asiatischen Restaurants etwas finden, was er gern essen mag. Zugegeben, Liebhaber von Kartoffelgerichten werden vermutlich in traditionellen deutschen Restaurants eher fündig werden. Für Fleischliebhaber, Fisch Fans oder auch Vegetarier bietet die asiatische Küche jedoch eine unübertroffene Vielfalt.
Agar Agar Panna Cotta mit Erdbeersauce

In der asiatischen Küche findest Du natürlich auch Einflüsse aus der europäischen Küche. So ist eine beliebte Nachspeise auch Agar Agar Panna Cotta. Welche Zutaten Du benötigst und wie Du diese zubereitest, findest Du in diesem Beitrag. Zutaten Agar Agar Panna Cotta mit Erdbeersauce Für das Panna Cotta benötigst Du…
Asiatische Getränke

Asiatische Getränke werden in Europa immer populärer. Inzwischen haben sich einige Importeure darauf spezialisiert, asiatische Getränke bei uns einzuführen. Alkohol ist dabei nicht wegzudenken. Während wir in Deutschland mit Asien eher Grünen Tee und „schlimmstenfalls“ leichten Sake in Verbindung bringen, ist harter Schnaps und Bier bei fast jedem asiatischen Essen…
Reis mit Scampi und Spargel aus der asiatischen Küche

Ein sehr leckeres asiatisches Reisgericht ist Reis mit Scampi und Spargel. Für die Zubereitung des Reis´kannst Du einen Reiskocher von Reisland nutzen. Die Vorbereitungszeit dauert etwa 25 Minuten. Die Kochzeit beträgt in etwa 40 Minuten. Für dieses Reisgericht für 4 Personen benötigst Du folgende Zutaten: Zutaten Reis mit Scampi und…
Asiatische Muschelsuppe

Die asiatische Muschelsuppe gehört auf jede chinesische Speisekarte. Eine gelungene Vorspeise gehört zu jedem Menü. Welche Zutaten Sie benötigen und wie Sie diese Suppe zubereiten, finden Sie hier in diesem Beitrag. Zutaten Asiatische Muschelsuppe 2 Dosen Muschelfleisch (naturell eingelegt) 1 Bund Suppengemüse 1 mittelgroße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 50 g Margarine…