Asiatisches Essen - gesund & vielfältig
Was verstehen wir darunter?
Asiatisches Essen liegt voll im Trend. Ob im angesagten asiatischen Restaurant in München, oder dem asiatischen Schnellimbiss auf dem Land - asiatisches Essen ist gesund und abwechslungsreich.Jedenfalls ist das die landläufige Meinung. Aber ist asiatisches Essen wirklich so gesund und frisch? Wo gibt es gute asiatische Restaurants? Welches sind die beliebtesten asiatischen Rezepte und Gerichte? Wo bekommst Du die besten asiatischen Zutaten? Diesen und weiteren Fragen werden wir auf dieser Seite auf den Grund gehen.
Die traditionelle asiatische Küche
Eine traditionelle asiatische Küche gibt es in dieser Form nicht. Schließlich ist Asien ein Kontinent, mit vielen versiedenen Kulturen. Selbst ein chinesisches traditionelles Essen gibt es nicht, auch China ist ein Vielvölkerstaat und entsprechend hat jede Gegend ihre eigenen Vorlieben beim Essen Kochen. Überhaupt fällt uns beim Begriff "Asiatisches Essen" zuerst die chinesische und japanische Küche ein. Vor noch nicht allzu langer Zeit war die berühmte Peking Ente oder Schweinefleisch süß-sauer im China Restaurant um die Ecke, der Inbegriff der asiatischen Küche.In den letzten Jahren setzten sich glücklicherweise weitere asiatische Restaurants durch. Langsam aber stetig setzten sich thailändische, indische und selbst mongolische Restaurants neben den inzwischen in Deutschland traditionellen chinesischen durch.
Die Vielfalt der asiatischen Küche
Was könnte gegensätzlicher sein, als feines japanisches Sushi und schwere mongolische Fleischgerichte? Und doch sind beide Varianten asiatisch traditionell. Wenn auch nur in ihren spezifischen Regionen. Aber machen nicht genau diese Unterschiede und sogar Gegensätze den Reiz der asiatischen Küche aus?
Wirklich jeder wird in asiatischen Restaurants etwas finden, was er gern essen mag. Zugegeben, Liebhaber von Kartoffelgerichten werden vermutlich in traditionellen deutschen Restaurants eher fündig werden. Für Fleischliebhaber, Fisch Fans oder auch Vegetarier bietet die asiatische Küche jedoch eine unübertroffene Vielfalt.
Kokos Joghurt – Eine beliebte asiatische Nachspeise

Die Kokos ist in der asiatischen Küche eine beliebte Zutat. Nicht nur in diversen Soßen, sondern auch in einer Nachspeise wird die Kokos gerne verarbeitet. Sehr oft findet mit den Kokos in indischen und thailändischen Gerichten. Besonders in der thailändische Regenzeit ist der Kokos Joghurt eine beliebte Nachspeise. Ich möchte…
Entensuppe mit Bambussprossen nach einem chinesischen Rezept

Aus der chinesischen Küche ist uns die Entensuppe als eine sehr beliebte asiatische Vorspeise bekannt. Diese Suppe kann natürlich in verschiedenen Variationen zubereitet werden und ist definitiv besser als eine Instantsuppe. In diesem Rezept erkläre ich Dir die Zubereitung der Entensuppe mit Bambussprossen. Die folgenden Zutaten benötigt Du dafür. Zutaten…
Sushi selber machen – Inside Out

Möchte man einmal etwas Neues testen und sich gesund ernähren, dann sollte man in der asiatischen Küche schnell etwas Passendes finden. Hierzu gehört unter anderem auch Sushi, welches sich einer steigenden Beliebtheit erfreut und sogar in den Supermärkten frisch zum Kauf angeboten wird und nicht mehr nur in den speziellen Restaurants oder vom chinesischen Heimservice. Möchte…
Salz – weniger ist mehr!

Wir salzen unser Frühstücksei und selbstverständlich darf das Salz an den Kartoffeln nicht fehlen, die Suppe bekommt eine kräftige Prise Salz und im Restaurant stehen standardmäßig Salz und Pfeffer auf dem Tisch. Salz, wohin man schaut – es scheint das „Standardgewürz“ der Deutschen zu sein. Doch brauchen wir so viel…