Ramen Suppe

Ramen Suppe ist ein japanisches Nationalgericht, das weltweit bekannt und beliebt ist. Es handelt sich dabei um eine Nudelsuppe, die aus einer kräftigen Brühe, Nudeln, Gemüse und oft auch Fleisch oder Ei besteht. Die Brühe ist meist eine Kombination aus Geflügel- oder Schweinefleischbrühe, Sojasauce, Mirin und/oder sake, wodurch sie ihren unverwechselbaren Geschmack erhält.

Ramen ist ein reiches und vielseitiges Gericht, das in verschiedenen Regionen Japans leicht variiert wird. Es gibt Tonkotsu-Ramen aus Kyushu, welches eine besonders dicke und kräftige Schweinebrühe hat, sowie Shoyu-Ramen aus Tokio, das eine Sojasauce-basierte Brühe hat.

Die Nudeln in Ramen Suppe sind meist frische oder getrocknete Ramennudeln, die speziell für die Suppe hergestellt werden. Sie sind dünn und haben eine hohe Elastizität, was ihnen ein besonderes Mundgefühl verleiht. Die Gemüsebeilage kann je nach Geschmack und Verfügbarkeit variieren und umfasst oft Bambussprossen, Wakame, Shiitake-Pilze und Spinat.

Ramen ist ein besonderes Essen, das nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft ist. Die Brühe ist reich an Proteinen und Mineralstoffen und die Nudeln enthalten wichtige Kohlenhydrate. Darüber hinaus kann Ramen durch die Verwendung von frischem Gemüse auch eine gute Quelle für Vitamine und Ballaststoffe sein.

Insgesamt ist Ramen eine köstliche, vielseitige und nahrhafte Suppe, die einfach zuzubereiten ist und ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet. Es ist ein großartiger Ersatz für schnelle, ungesunde Mahlzeiten und eignet sich perfekt für kalte Wintertage oder als schnelle, befriedigende Mahlzeit nach einem langen Arbeitstag.

Rezept Ramen Suppe mit Fisch

Zutaten:

  • 4 Tassen Gemüse- oder Fischbrühe
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Zucker
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Nudeln (Buchweizen, Reis oder Soba)
  • 4 kleine Lachsfilets (ca. 200 g)
  • 2 Karotten
  • 2 Stängel Bok Choy
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 4 Eier (optional)
  • Frische Korianderblätter und Sesamöl zum Servieren (optional)

Zubereitung:

  1. Gemüse- oder Fischbrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Sojasauce, Reisessig, Zucker, geriebenen Ingwer und zerdrückten Knoblauch hinzufügen und umrühren.
  2. Nudeln nach Packungsanweisung kochen und beiseite stellen.
  3. Lachsfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Karotten schälen und in dünne Stifte schneiden. Bok Choy waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  4. Lachs, Karotten und Bok Choy in die kochende Brühe geben und 5 Minuten kochen lassen. Frühlingszwiebeln hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen.
  5. Für pochierte Eier (optional), kochendes Wasser in einem mittelgroßen Topf aufkochen. Mit einem Löffel oder Schaumlöffel ein Loch in das Wasser schlagen und ein Ei hinein gleiten lassen. 3-4 Minuten pochieren, bis das Eiweiß fest ist und das Eigelb weich. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen.
  6. Nudeln in vier Suppentassen verteilen. Gemüse- und Fischbrühe mit den Zutaten darüber gießen. Mit frischem Koriander und Sesamöl garnieren, falls gewünscht. Pochiertes Ei auf jeder Portion platzieren, falls gewünscht.

Diese Fisch-Ramen-Suppe ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das die Aromen von asiatischen Gewürzen und frischem Fisch vereint. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine warme und befriedigende Mahlzeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert