Entensuppe mit Bambussprossen nach einem chinesischen Rezept

Aus der chinesischen Küche ist uns die Entensuppe als eine sehr beliebte asiatische Vorspeise bekannt. Diese Suppe kann natürlich in verschiedenen Variationen zubereitet werden und ist definitiv besser als eine Instantsuppe.

Die Basis der Suppe ist normalerweise eine kräftige Brühe, die aus Entenknochen, Entenfleisch und oft auch Enteninnereien wie Herz, Leber und Magen hergestellt wird. Die Ente verleiht der Suppe einen reichen Geschmack und eine angenehme Textur. Typische Gemüsesorten, die in chinesischen Entensuppen verwendet werden, sind Chinakohl, Karotten, Frühlingszwiebeln und manchmal auch Shiitake-Pilze oder Bambussprossen. Diese Gemüse verleihen der Suppe Farbe, Textur und zusätzlichen Geschmack.

Zu den Gewürzen und Aromaten, die oft in chinesischen Entensuppen verwendet werden, gehören Ingwer, Knoblauch, Sternanis, Zimt und Nelken. Diese Gewürze verleihen der Suppe ein komplexes Aroma und eine tiefe Würze. In einigen Varianten werden chinesische Entensuppen mit dünnen Eiernudeln oder Reis serviert, um die Suppe zu einem sättigenden und befriedigenden Gericht zu machen.

In diesem Rezept erkläre ich Dir die Zubereitung  der Entensuppe mit Bambussprossen. Die folgenden Zutaten benötigt Du dafür.

Zutaten für Entensuppe mit Bambussprossen

  • 1 Ente
  • 5 Schalotten
  • 2 TL Zucker
  • 1 rote Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Dose Bambussprossen (z. B. Suzi-Wan)
  • 4 EL Sojasauce pikant
  • 1/4 P. Reisnudeln
  • Salz
  • Pfeffer

Die Zubereitung

  1. Schalotten pürieren und gewürzte Ente damit bestreichen.
  2. Ente in Topf mit 2 l heißem Wasser, Zucker und Salz ca. 1 1/2 Stunde köcheln lassen.
  3. Fleisch vom Knochen lösen, Sud in Topf sieben, Paprika, Zwiebeln, Bambussprossen und Sojasauce hinzufügen,
  4. 10 Minuten köcheln. Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
  5. Nudeln, Fleisch auf Suppentassen verteilen, mit Brühe übergießen.

Die Suppe wird oft mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und kann je nach persönlichem Geschmack mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garniert werden.

 

 

 

Ein Kommentar

  1. Pingback:Asiatische Zutaten - beliebt auf der ganzen Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert