Die Mango hat ihren Ursprung im indischen Raum und Myanmar (indische Mango) und Borneo (philippinische Mango). Du findest die Mango als Zutat in indischen Restaurants in verschiedenen Gerichten. Wie Du eine leckere indische Mango Creme selber machen kannst, erkläre ich Dir in diesem Rezept. Das Mango Creme Rezept ist für 4 Personen ausgelegt.
Zutaten für die Mango Creme
- 1 große Mango oder 1 Dose (425 ml) Mango-Früchte
- 1 – 2 EL Zucker
- 1 EL Orangenlikör
- 100 g Doppelrahm-Frischkäse
- œ Becher Schlagsahne (100 g)
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- Pistazienkerne und Minze zum Verzieren
Die Zubereitung
- Frische Mango schälen und mit einem schmalen Messer das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. (Dosenfrüchte auf einem Sieb abtropfen lassen).
- Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und in eine hohe Rührschüssel eben.
- Mit Zucker (bei Dosenfrüchten nur die Hälfte des Zuckers verwenden) und Likör mischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Mangofruchtfleisch mit dem Schneidstab des Handrührgerätes pürieren.
- 4 EL Mangopüree zum Verzieren abnehmen.
- Den Frischkäse und das restliche Püree glattrühren. Die Sahne sehr steif schlagen und dabei den Vanillin-Zucker einrieseln lassen.
- Sahne, bis auf etwas zum Verzieren, und die Creme heben.
- Creme kalt stellen, bis sie fest ist. Mit 2 Teelöffeln Nocken abstechen. Dabei die Löffel immer wieder in heißes Wasser tauchen.
- Auf Tellern anrichten, Pistazienkerne hacken. Creme mit Pistazien, restlichem Püree, Sahne sowie Minze verzieren.
Tipp
Verwende für das Dessert nur reife Früchte, denn nur diese schmecken besonders aromatisch. Ob die Mangos reif sind, stellst Du am besten durch eine Druckprobe fest: Die Früchte sollten dabei unter leichtem Fingerdruck etwas nachgeben.